Stein, Ton und Kalk: Erde als Verbündete
Lehmputz puffert Feuchtigkeit, speichert Wärme und schafft spürbare Ruhe. Er lässt sich reparieren, mit Pigmenten gestalten und fühlt sich angenehm erdig an. Haben Sie schon mit Lehm gearbeitet? Zeigen Sie Fotos Ihrer Wände und teilen Sie Verarbeitungs-Tipps.
Stein, Ton und Kalk: Erde als Verbündete
Kalk ist alkalisch, hemmt Schimmel und ergibt matte, mineralische Oberflächen. In einem Altbau-Projekt rettete Kalkfarbe das Raumklima nach einem feuchten Winter. Welche Farbtöne lieben Sie? Schreiben Sie uns, wir sammeln praxistaugliche Rezepturen.
Stein, Ton und Kalk: Erde als Verbündete
Regionale Steinbrüche reduzieren Transportemissionen und stärken Handwerk. Naturstein speichert Wärme, wirkt wertig und altert elegant. Erzählen Sie uns von Ihrer Arbeitsplatte oder Fensterbank: Welche Oberfläche funktioniert im Alltag tatsächlich am besten?
Stein, Ton und Kalk: Erde als Verbündete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.